Archiv
Auf dieser Seite finden Sie Materialien zur Reihe Крах [krach] 1991. Der Zerfall der Sowjetunion und seine Folgen, darunter Links und Videos von zurückliegenden Veranstaltungen der Reihe.
dekoder-Spezial Krach 1991
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe hat unser Medienpartner www.dekoder.org das dekoder-Special Krach 1991 entwickelt. Darin erzählen Zeitzeug*innen aus Russland und Deutschland von den Ereignissen im Jahr 1991 und ihren Folgen.
„Ist es leicht, jung zu sein?“ – Die Auftaktveranstaltung der Reihe im Stream
Aufzeichnung der ersten Veranstaltung der Reihe: Ein Gespräch mit Wladimir Kaminer und Juliane Fürst über die sowjetische Jugend, die Perestroika und das Ende der Sowjetunion (Youtube-Kanal der Hansabibliothek Berlin).
Virtuelle Ausstellung „Bilderinnerungen an die Perestroika“
Zum Abschluss der Reihe wurde die virtuelle Ausstellung „Bilderinnerungen an die Perestroika“ eröffnet. Osteuropaexpert*innen zeigen und kommentieren private Aufnahmen aus der Umbruchszeit.
Zur Ausstellung
Video zur Einführung in die Ausstellung
„Live und direkt: Nachrichten aus dem Untergang“ – Die Diskussionsrunde im Stream
Aufzeichnung der Diskussionsrunde vom 11. November mit den ehemaligen Moskau-Korrespondent*innen Elfie Siegl (RIAS Berlin), Katja Gloger (Stern) und Uwe Peter (Tribüne, Ost-Berlin)